MBSR AUSBILDUNG - Zert. LEHRER*IN FÜR ACHTSAMKEIT UND MBSR
MBSR Ausbildung in Hamburg
9 Module – 27 Tage
MBSR Ausbildung – Ausbildung Lehrer*in für Achtsamkeit und MBSR in Hamburg
Das ZEB Zentrum für Entwicklung und BewusstSein Nürnberg (Leitung Dipl. Psych. Gerd Metz) bietet ab 01. März 2024 in Hamburg die nächste MBSR Ausbildung – Lehrer*in für Achtsamkeit und MBSR in Kooperation mit The Mindful Spaces · Center for Mindfulness, Compassion & Leadership – an.
Ausbildungs-Philosophie
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ausbildungskandidaten durch vertieftes Studium, intensiven Austausch und kontinuierliche persönliche Praxis Achtsamkeit in seiner Tiefendimension erfassen und nicht einfach nur als ein Methoden-Set zur Verhaltensoptimierung. Authentische Achtsamkeitslehrer sehen sich selbst in einem lebenslangen Lern- und Reifungsprozess.
Die erfreuliche Popularität von Achtsamkeitstrainings ist u.a. auch dem Umstand geschuldet, dass deren positive „Nebenwirkungen“ als das zentrale Motiv missverstanden und ihre Bedeutung auf Stressmanagement und die Steigerung von Leistung reduziert wird. Das Label Mindfulness Based Stress Reduction legt dies auch nahe, indem es Stress Reduction als Ziel und Mindfulness als Hilfsmittel ausgibt. Wir haben daher in unserer Überschrift zur Ausbildung Achtsamkeit als die Essenz, um die es vor allem geht, bewusst vorangestellt. Und MBSR, als ein standardisiertes Trainingsformat, dem nachgeordnet, um damit unsere umgekehrte Gewichtung auszudrücken. Dies spiegelt sich auch in der Zusammenstellung des Dozententeams. Achtsamkeit ist für uns Teil einer Gruppe interagierender seelischer Qualitäten. Erst deren gegenseitige Balance und systemische Ergänzung bringt echte Früchte und nachhaltige Entwicklung. Eine besondere Rolle spielen u.E. dabei bewusste Intentionen (Mikro-Entscheidungen) und eine Kultur und Präsenz des Herzens. Wir verstehen unsere Ausbildung auch als einen Beitrag zur Förderung einer Achtsamkeitskultur in der Gesellschaft. Dazu reflektieren wir mit den Teilnehmern unsere Bedeutung als Achtsamkeitslehrer im Kontext kritischer globaler Entwicklungen.
MBSR AUSBILDUNG HAMBURG
TERMINE 2023-2025
Hamburg 5. Kohorte
März 2024 bis Juli 2025
Hamburg 5
März 2024 bis Juli 2025
M1: 01.03. – 03.03.24
M2: 24.05. – 26.05.24
M3: 05.07. – 07.07.24
M4: 06.09. – 08.09.24
M5: 08.11. – 10.11.24
M6: 10.01. – 12.01.25 oder
17.01.-19.01.25
M7: 28.03. – 30.03.25
M8: 23.05. – 25.05.25
M9: 18.07. – 20.07.25
Seminarzeiten:
Uhrzeiten: Fr: 10h00 – 19h00 I Sa: 09h00 – 19h00 I So: 09h00 – 15h30
(Termine und Zeiten sind unter Vorbehalt; bitte halten Sie sich jeweils das gesamte Wochenende frei)
Ort: Hamburg City / Zentral (mit ÖPNV erreichbar)
Was Sie durch diese Ausbildung
in Achtsamkeit und MBSR erreichen können
Sie haben u.a. folgende Befähigungen und Kenntnisse kultiviert:
Grundprinzipien verstehen
Vertiefung
Resonanz Prinzip
Meditationsanleitungen
Achtsames Yoga anleiten
Stresspsychologie und Regulation
Erkundungsgespräch - Inquiry
Achtsamkeit einfach erklären und vermitteln
Aufbau und Logik des MBSR Curriculums verstehen
Dialoghaltung nach Bohm
Vertiefendes Literaturstudium in Achtsamkeit
Achtsamkeitsforschung kennen.
Eigenen MBSR-Kurs durchgeführt
ARBEITSFORMEN
Erfahren und Reflektieren von Meditations- und Yoga-Anleitungen
Selbst Anleitungen geben und Feedback dazu bekommen
Theoretische Erläuterungen
Kleingruppen- und Plenumsarbeit inkl. Präsentationen von Teilnehmern
Bohm'scher Dialog
Peergruppentreffen zum gemeinsamen Üben und Erkunden von Themen und Literatur-Studium
Qualitätsstandards kennen
ZERTIFIZIERUNG
Das Zertifikat berechtigt zur Mitgliedschaft im MBSR/MBCT-Verband.
MBSR-Kurse von Verbandsmitgliedern mit Grundberufen im pädagogischen oder Gesundheitsbereich können von den Krankenkassen als Präventionsangebote im Bereich der Stresskompetenz bezuschusst werden. Die MBSR Ausbildung allein reicht nicht für die Zusammenarbeit mit Krankenkassen über die ZPP (Zentrale Prüfstelle der Prävention).
VORAUSSETZUNG
Alter
Meditationserfahrung
Achtsame Körperarbeit
MBSR Erfahrung
Schweigeretreat
Bis spätestens Frühjahr 2024 Teilnahme an einem Lehrer-geleiteten 5-tägigen Schweigeretreat (Vipassana, Zen, Kontemplation) – bereits durchgeführte qualifizierte Retreats werden anerkannt
Bewerbungsunterlagen
Vorgespräch
Was kostet die MBSR Ausbildung
Ausbildung
Teilnahmegebühr: 4.600,- EURO*
Teilnehmende, die in Hamburg ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben, können einen Weiterbildungsbonus beantragen.
Zzgl. Kosten für die Zertifizierung (Prüfung aller Unterlagen): 200 EURO
Zzgl. mind. 4 Supervisionen à 45 Minuten je 100€ (werden mit den Supervisoren direkt abgerechnet)
*Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten
Die Zahlung der Ausbildung ist in Raten möglich – sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Zzgl. eventuelle Kosten für ein vom MBSR-Verband anerkanntes Schweigeretreat, welches in Eigenregie gebucht wird.
AUSBILDER-TEAM










ANMELDUNG
WO
The Mindful Spaces
Seminarhaus Hamburg-Rotherbaum